Schubladen Organizer für die Küche und Besteckkästen

schubladeneinsatz für die küche

Ordnung in der Küche ist total wichtig, deswegen sind Schubladen Organizer so beliebt. Schubladeneinsätze und Aufbewahrungsboxen erleichtern den Kochprozess, indem sie alle Gegenstände gut geordnet, griffbereit und übersichtlich halten.

Es ist keine Überraschung, dass man gerade in der Küche am häufigsten nach Gegenständen sucht. Man benötigt immer dies und das und es ist kinderleicht, Chaos in der Küche zu schaffen. Verlieren die Küchenutensilien ihre Ordnung, verliert man auch die Lust zu kochen.

Gibt es überhaupt jemanden, der nicht mindestens eine Stunde pro Tag in der Küche verbringt? Die Küche ist das Herz der Wohnung. Das ist ein gemütlicher Raum, wo jeden Tag leckere Gerichte und aromatische Tee-und Kaffee Getränke gekocht und genießt werden.

Besteck, Teller, Tassen, Gläser, Flaschen, Teebeutel, Kaffekapsel, Pfannen, Töpfe, Gewürze – all diese Sachen benötigen ein gutes Organisationssystem. Darunter kannst du dich über die am häufigsten benutzen Schubladen Organizer für die Küche informieren.

Will man Ordnung in die Küche bringen, beginnt man in der Regel mit dem Besteck-Organizer.

Schubladen Organizer für Besteck

Wir alle kennen die klassischen Besteckkästen. Da werden Löffel, Gabel und Messer eingeordnet. In der Vergangenheit waren diese Besteckkästen in so gut wie jedem Haushalt vorhanden.

Und heute?

Heute nutzen Hausbewohner immer noch die beliebten Besteckkästen. Die Designs sind aber viel besser gestaltet, indem sie über mehrere einzelne Fächer verfügen. Ein Besteck Schubladen Organizer ermöglicht es heutzutage neben Löffel, Gabel und Messer auch Dosenöffner, Knoblauchpressen, Sparschäler und viel mehr zu verstauen.

Eine weitere Verbesserung der Schubladen Organizer für Besteck ist die verstellbare Funktion. Man kann die Länge und die Breite der Organizer verändern, was viel mehr Flexibilität beim Einordnen von Küchenutensilien schafft.

Mit einem verstellbaren Besteck Schubladen Organizer erhält der Besitzer mehr Platz, denn kein einziger Zentimenter wird vom Innenraum der Schublade verloren.

Besteck Organizer aus Holz und ihre Besonderheit

Schubladeneinsätze aus Holz werden häufig bevorzugt, denn sie wirken hochwertig, passen gut zum Interieur und vor allem sind umweltfreundlich, im Unterschied zu Organizern aus Kunststoff.

Kleiner Tipp:

Wenn man sich für einen hölzernen Schubladeneinsatz entscheidet, sollte man auf etwas Besonderes achten, und zwar:

Ist der Boden der Schublade in der Lage, das erhöhte Gewicht zu tragen?

Organizer aus Holz sind schwer im Vergleich zu Kunststoff-Schubladeneinsätzen. Man sollte sich Gedanken darüber machen, was man in der Schublade verstauen wird, sodass der hölzerne Organizer und dessen Inhalt zu keinen Beschädigungen des Bodens führen.

Bei der Kücheneinrichtung werden Besteckkästen aus Bambus besonders beliebt.

Besteckkästen aus Bambus gehen mit Feuchtigkeit gut um

Bambus ist eine Holzart, die problemlos mit Wasserdampf und Feuchtigkeit in Kontakt kommt. Deswegen finden Bambus Organizer in der Küche und auch im Badezimmer einen Platz.

Es gibt auf dem Markt ganz praktische ausziehbare Bambus Besteckeinsätze, wie zum Beispiel dieses schöne Modell:

Solche Besteckkästen können sowohl für kleine, als auch für größere Schubladen benutzt werden und wirken außerdem sehr schön.

Schubladen Organizer für Messer: damit sie scharf bleiben!

Messer dürfen auf keinen Fall lose in der Schublade. Sie brauchen unbedingt einen Organizer.

Egal ob Messerblock, Messerhalter oder Schubladeneinsatz für Messer – alles, was man für die Messeraufbewahrung wählt, ist besser als nichts. Ohne einen Organizer lassen sich hochwertige Messer beschädigen.

Man kann wunderschöne Messerhalter für Schubladen finden. Viele der Schubladeneinsätze sind aus Bambus gemacht, es gibt auch Edelstahl-Modelle. Je nachdem, wie viele hochwertige Messer man zu Hause und was für ein Budget man für den Schubladen Organizer hat, kann man den passenden Messerhalter finden.

Bei manchen Messerblöcken für Schubladen kann man 16 Messer einordnen, was ganz viel ist. Nicht jeder Besitzer braucht so viele Messer in seiner Küche. Man kann auch einen Schubladeneinsatz für 7,5 und auch wenigere Messer kaufen.

Schubladen Organizer für Gewürze

Es ist wichtig die Gewürze immer gut eingeordnet und übesichtlich zu halten, denn sie sind in der Regel ganz viel und man verwendet sie bei jedem Kochen.

Welche Aufbewahrungsmöglichkeiten gibt es bei den Gewürzen?

Oftmals nimmt man einen Gewürzeeinsatz, den man in der Schublade aufbewahrt. Solche Modelle gibt es in Vielfalt.

Zum Beispiel kann man ein Gewürzregal für Schublade oder einen klassischen Gewürzgläsereinsatz, passend für mehrere Gewürzgläser, auswählen.

Bei kleineren Küchen ist es viel bequemer die Gewürze in der Schublade zu verstauen als auf der Arbeitsplatte. Man muss nur die verschiedenen Schubladenunterteiler für Gewürze recherchieren und die passende Größe finden.

Schubladeneinsatz für Tee und Kaffee: praktisch und clever

Tee und Kaffee gibt es in jeder Küche. Deswegen sucht man immer mehr nach Lösungen, die eine perfekte Organisation der Teebeutel und Kaffeekapseln bieten.

Mit dem passenden Schubladen Organizer kann man die Teebeutel schön eingeordnet aufbewahren. Es gibt viele passende Tee Aufbewahrungsboxen, die man in die Schublade stellen kann.

Organizer als Inspiration nutzen?

Tee Aufbewahrungsboxen eignen sich besonders gut für Leute, die sich motivieren wollen, mehr Tee zu konsumieren. Wenn man ganz verschiedene Teearten schön einordnet hat und sie griffbereit in der Küche hält, kann man tatsächlich anfangen, Tee regelmäßig zu genießen.

In den Aufbewahrungsboxen kann man auch Kaffeebohnen und Kaffeekapseln verstauen. Es gibt auch Kapselständer, die als Schubladen Organizer verwendet können und als Ganzes verschiedene Kapselhalter auf dem Markt.

Auf dieser Seite kannst du eine Übersicht über die Schubladen Organizer für Tee und Kaffee bekommen:

Tellereinsätze für hohe Schubladen

Teller in der Küche sollten auch ihren Platz haben. Man kann sich hier für verschiedene Varianten entscheiden. Zum Beispiel kann man einen Tellerhalter oder einen Tellerständer als Schubladeneinsatz kaufen.

Solche Ständer eignen sich im Prinzip für hohe Schubladen. Man sollte deswegen die Höhe der Schublade unbedingt messen, bevor man den Organizer kauft.

Falls der Tellerhalter in der Schublade nicht passt, kann man ihn einfach auf der Küchenarbeitsplatte oder im Küchenschrank aufbewahren.

Eine weitere Variante für Schubladen Organizer für Teller ist die Schublade-Trennwand:

Die meisten Teller-Schubladeneinsätze auf dem Markt sind universale Organizer, die sowohl für Teller, als auch für Tassen, Pfannen und Töpfe benutzt werden können.

Schubladen Organizer für Tassen

Es gibt keine Schubladeneinsätze nur für Tassen, sondern Mehrzweck-Ordnungssysteme für Schubladen, wo auch Tassen reinpassen. Das Ordnungssystem könnte aus Filz, Edelstahl, Plastik oder aus Holz bestehen.

Wenn du genug Platz im Küchenschrank oder auf der Küchenarbeitsplatte hast, kannst du die Tassen mit einem Tassenhalter orgnanisieren. Hier sind die Amazon Bestseller im Überblick.

Gläser in Schubladen aufbewahren

Wer seine Gläser in Schubladen einordnen will, kann zum Beispiel einen Glas-Tassenhalter kaufen oder einen universalen Schubladeneinteiler wählen, am besten verstellbar, sodass man die Anzahl und Größe der Fächer selbst bestimmen kann.

Als Ganzes können die meisten Schubladeneinsätze als Schubladen Organizer für Gläser benutzt werden.

Flascheneinsätze für Küchenschrank & Flaschenregale

Bei der Organisation der Flaschen hat man verschiedene Möglichkeiten. An erster Stelle gibt es diese allgemeinen Schubladeneinteiler, die man auch für Flaschen nutzen kann, ähnlich wie bei den Gläsern. Dazu gibt es auch Flascheneinsätze für den Küchenschrank, die ganz praktisch sind.

Flaschenkörbe und Flaschenregale sind eine besonders hübsche Variante für mehr Ordnung bei den Flaschen. Sie werden häufig für die Aufbewahrung von Wein genommen und als ein Dekoelement ins Zimmer integriert.

Schubladen Organizer für Töpfe und Pfannen

Die meisten Pfannen Organizer sind Ständer, die in hohen Schubladen gut passen.

Töpfe kann man auf zwei Hauptweisen in der Schublade sortieren:

  1. Die eine Variante besteht darin, Töpfe ineinander zu stellen und die Deckel separat mit einem Organizer in der Schublade einzuordnen.
  2. Die zweite Variante ist ein ganzes Ordnungssystem für die Töpfe zu wählen, die in der Schublade reinpasst und alle Töpfe in einzelnen Fächer zu bringen.

Bei der ersten Variante spart man definitiv mehr Platz, denn alle Gegenstände werden vertikal gestellt. Hat man tiefere Schubladen und will man eine bessere Überischt über die verschiedenen Töpfe bekommen, wäre die zweite Variante zu empfehlen.

Kühlschrank Schubladen Organizer

Man kann auch praktische Kühlschrank Schubladen Aufbewahrungsboxen nehmen, um die Produkte im Kühlschrank übersichtlich und schön eingeordnet zu halten. Es gibt verschiedene Kühlschrank Organizer bzw. Kühlschrank Schubladen, die diesen Zweck erfüllen.

Besonders beliebt sind die Schubladen-Sets, die aus 5,6 und mehreren Teilen bestehen, denn man kann damit die Produkte nach Gruppen sortieren.

Tipps für den Kauf eines Schubladen Organizers für die Küche

Bevor man ein konkretes Design von Schubladeneinsatz für die Küche wählt, sollte man die Messungen von der Schublade nehmen. Wichtig sind nicht nur die Länge und Breite, sondern auch die Höhe der Schublade.

Man sollte beachten, dass immer ein kleiner Spielraum geblieben ist, sodass der Organizer tatsächlich in der Schublade passt.

Weiterhin sollte man sich im Vorfeld Gedanken machen: was konkret wird man in der Schublade verstauen? Wie viele Gewürzgläser zum Beispiel? Will man Gläser und Teller zusammen verstauen?

Man sollte genau feststellen welche Utensilien in der Schublade Platz finden werden und erst dann den Schubladeneinsatz, bzw. die Schubladen Unterteilung, Aufbewahrungsboxen usw. kaufen.

Eine Recherche im Vorfeld wäre auch von Nutzen sein. Je mehrere Infos man zum Thema Ordnung in der Küche findet, desto besser wird man wissen, wie man die Küchenutensilien am praktischsten einordnen kann. Eine gute Wissensquelle ist zum Beispiel kuechenorganizer.de, wo man neben den besten Küche-Ordnungssystemen auch viele Tipps und Tricks zum Thema bekommt.

Fazit zum Thema

Schubladen Organizer sind etwas ganz Praktisches, denn sie bringen Ordnung in jede Küche. Man findet sekundenschnell alles und genießt eine wunderschöne Atmosphäre. Um ein vollkommenes Küchenambiente zu bekommen, muss man neben Ordnung auch Sauberkait schaffen. Zum Thema Sauberkeit in der Küche habe ich einen anderen Artikel geschriben. Im Beitrag geht es vor allem über Küchenrückwände und ihre Besonderheiten.