Schubladen Organizer aus Holz & hölzerne Aufbewahrungsboxen

schubladeneinsätze aus holz

Holz ist ein Material, das man immer häufiger bei der Herstellung von Schubladeneinsätzen nutzt. Ein Holz Organizer bringt Ordnung in den Raum und schafft eine gemütliche, angenehme Atmosphäre.

Die beliebtesten Schubladen Organizer aus Holz sind diese, die für Besteck-Aufbewahrung in der Küche passen und auch für Schreibtisch-Utensilien geeignet sind. Interessant ist die Sache, dass man hölzerne Schubladeneinsätze auch im Badezimmer nutzt.

Verstellbare Organizer aus Holz sorgen für mehr Flexibilität

Besonders praktisch sind die verstellbaren Schubladenteiler aus Holz. Sie haben eine Reserve zum Ausziehen und man kann ihre Länge und Breite mit einem Handgriff verändern. Auf diese Weise kann man den Raum in der Schublade optimal nutzen und den Organizer sowohl in kleineren, als auch in größeren Schubladen stellen.

Lassen wir uns jetzt durch die verschiedenen Holz Organizer gehen. Es gibt ganz viele Optionen wie zum Beispiel:

  • hölzerne Schubladeneinsätze
  • Ordnungsboxen aus Holz
  • verstellbare, bzw. ausziehbare Schubladenteiler

Die meisten Schubladen Organizer aus Holz eignen sich für mehrere Räume. Ein Schubladeneinsatz für Besteck kann zum Beispiel auch für Schreibtischutensilien, Werkzeug und Schmuck passen.

Schubladeneinsätze aus Holz: Tabletts und Boxen

Bei den hölzernen Schubladeneinsätzen kann man zwischen ganz verschiedenen Modulen auswählen. Es gibt zum Beispiel große Kästen mit festgelegten Zellen und auch separate rechteckige Aufbewahrungsboxen aus Holz, die in der Schublade passen.

Wenn man nach einem Holz-Schubladeneinsatz sucht, wird man sicherlich auf viele Modelle aus Bambus stoßen. Bambus ist eine wunderschöne Holzart, die problemlos mit Wasserdampf in Kontakt kommt.

Schubladen Organizer aus Bambus

Ob man einen Besteckkasten, einen Besteckkorb aus Bambus, eine Bambus-Aufbewahrungsbox fürs Bad oder eine große Aufbewahrungsbox für draußen nimmt, ist eine Geschmackfrage und hängt auch davon, was genau man verstauen will.

Einen nachhaltigen Bambus-Besteckkasten auswählen

Wenn man sich für einen Besteck-Organizer aus Bambus entscheidet, sollte man auf Qualität achten. Der Kasten muss leicht an Gewicht und gleichzeitig robust und stabil sein. Wasserfest muss der auch sein, damit man ihn einfach mit einem nassen Lappen reinigen kann. Meine Empfehlung für Besteckkasten aus Bambus ist dieser von der Marke Coninx*. Der ist hochwertig gefertigt und man kann aus 5 Besteckeinsätzen in verschiedenen Größen wählen. So nutzt man seine Besteckschublade auf eine optimale Weise.

Besteck Schubladeneinsätze aus Holz

In der Küche braucht man unbedingt einen Schubladen Organizer. Besteck sollte organisiert werden, sonst werden alle Gabel, Löffel und Messer zu einer chaotischen Mischung. Chaos in der Küche sieht nicht schön aus und kostet außerdem einem Stress und Ärger.

Die meisten Schubladeneinsätze aus Holz eignen sich für Besteck Aufbewahrung und haben zwei Größen, dank ihres ausziehbaren Designs. Es gibt auch praktische Besteckkästen aus Holz mit Deckel, die man auch außer der Schublade aufbewahren kann.

Die Größen der hölzernen Schubladeneinsätze für Besteck variieren. Man kann Besteckeinsätze aus Holz von 40cm bis zu 90cm finden, je nachdem wie lang und breit die Küchenschublade ist. Kleine Besteckkasten aus Holz sind ungefähr 40 x 45 cm groß und nehmen wenig Platz ein.

Schubladeneinsätze für Messer aus Holz

Hat man mehrere hochwertige Messer in seiner Küche, ist ein Messerblock oder einen speziellen Schubladeneinsatz für Messer zu empfehlen. Messer dürfen nicht lose in der Schublade verstaut werden. Ein Holz-Schubladeneinsatz für Messer erscheint elegant und diskret, spart Platz von der Arbeitsplatte und schafft perfekte Ordnung in der Küchenschublade.

Ein beliebter Schubladen Organizer ist der Procook Messerblock Schubladeneinsatz aus Bambus*. Der ist in vielen Größen erhältlich und eignet sich für ProCook Messer.

Schubladeneinsatz für Gewürze aus Holz

In fast jeder Küche gibt es mindestens 5,6 Gewürze, die man täglich beim Kochen benutzt. Ein Gewürz-Schubladeneinsatz aus Holz kann dabei helfen, die Gewürze übersichtlich und griffbereit in der Schublade zu halten, sodass man einfach und mit Lust kochen kann.

Schubladeneinsätze für Teller aus Holz

Es gibt auf dem Markt ganz praktische hölzerne Tellerständer, die man entweder direkt in der Schublade oder irgendwo anders in der Küche aufbewahren kann. Teller-Schubladeneinsätze eignen sich für hohe Schubladen. Man kann mit den Teller-Organizern auch Pfannen und Töpfe verstauen.

Schubladeneinsätze aus Holz fürs Büro

Im Büro hat man hunderte kleine Sachen, die wirklich chaotisch werden können, wenn man sie nicht nach Gruppen sortiert und aufgeteilt verstaut. Viele Leute entscheiden sich für einen Holz-Schubladeneinsatz für ihren Schreibtisch, denn der passt zum Interieur im Büroraum und ist langlebig. Man sollte natürlich die Länge, Breite und Höhe der Schublade beachten, wenn man einen Organizer kauft.

Aufbewahrungsboxen aus Holz

Hölzerne Aufbewahrungsboxen geben einem bisschen mehr Flexibilität bei der Anordnung der Sachen, als die kompletten Schubladeneinsätze. Man kann sich ein paar kleine, schmale Aufbewahrungsboxen aus Holz kaufen und die dann so einordnen, wie man will.

Es gibt auch ganz große Aufbewahrungsboxen aus Holz: mit und ohne Deckel. Man verstaut drin größere Sachen , die in einer Schublade nicht passen würden.

Eine interessante Variante, die man besonders häufig bei der Kinderzimmer-Ausstattung auswählt, sind hölzerne Aufbewahrungsboxen mit Rollen. Man kann sie frei bewegen und Kinder haben auch Spaß damit.

Aufbewahrungskisten aus Holz sind bei Terrassen-und Gartengestaltungen sehr beliebt. Draußen benötigt man keinen Schubladen Organizer, sondern eine große Aufbewahrungsbox, bzw. Kiste aus Holz.

Badezimmer und Küche-Aufbewahrungsboxen aus Holz mit verschiedener Größe sind auch in einer Vielfalt vorhanden.

Badezimmer Aufbewahrungsboxen aus Holz

Bambus ist die Holzart, die bei den Badezimmer-Organizern am häufigsten benutzt wird. Bambus-Aufbewahrungsboxen ertragen Feuchtigkeit und können problemlos im Bad benutzt werden.

Man kann sowohl Bambus-Ordnungsboxen mit Deckel, als auch solche ohne Deckel finden. Beide Varianten eignen sich für Schubladen, sobald sie die passenden Größe haben.

CD Aufbewahrungsbox aus Holz

Man verstaut seine CDs üblicherweise im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer. Für die CD-Aufbewahrung eignen sich Boxen aus Holz mit mehreren Aufteilungen. Die Fächer sollten hoch genug sein, damit die CDs tatsächlich reinpassen. Eine CD Aufbewahrungsbox aus Holz kann manchmal auch in der Schublade Platz finden, wenn die Schublade hoch genug ist.

Kinder Aufbewahrungsboxen aus Holz wirken schön

Kinderzimmer ist der Raum, wo Chaos am leichtesten entsteht. Da gibt es einfach viel zu viel Spielzeug, Hefte, Bücher, Mahlstifte, große und kleine Sachen und es dauert nicht lange, bis alles durcheinander geht.

Deswegen entscheiden sich viele Familien für hölzerne Aufbewahrungsboxen mit verschiedenen Größen. Einige Boxen stellt man in die Schublade, einige, die größer sind, stellt man direkt auf den Teppich.

Mit oder ohne Deckel – das ist eher eine Geschmackfrage. Auf dem Markt kann man verschiedene Modelle Aufbewahrungsboxen für Kinder aus Holz finden und das kaufen, was dem Kleinen gefällt.

Kleine Kinder lieben Boxen mit Deckel. Sie finden es spannend, die Box zu öffnen und schließen. Aufbewahrungsboxen ohne Deckel bieten allerdings eine bessere Sichtbarkeit.

Hölzerne Aufbewahrungsboxen mit Fächern

Je mehrere Fächer eine Aufbewahrungsbox hat, desto kleinere Dinge kann man im Prinzip drin verstauen. Eine Aufbewahrungsbox aus Holz mit Fächern eignet sich besonders gut für Werkzeug, Schreibtisch-und Küchenutensilien. Auch im Kleiderschrank kann man eine solche Ordnungsbox aufbewahren: um die vielzähligen Socken und Unterwäsche zu organisieren.

Aufbewahrungsboxen für draußen aus Holz

Bei der Balkon, bzw. Terrassen-und Gartenausstattung braucht man in der Regel keinen Schubladen Organizer, sondern eine oder mehrere Aufbewahrungsboxen, am besten mit Deckel.

Oftmals nutzt man hölzerne Aufbewahrungsboxen, um die Gartenkissen drin zu verstauen. Eine Ordnungsbox aus Holz ist viel besser als eine aus Kunsstoff, denn sie wirkt als Teil des Exterieurs und ist natürlich umweltfreundlicher.

Schubladen Organizer aus Holz: Fazit

Wenn man einen Schubladen Organizer aus Holz kauft, ist es vor allem wichtig, das Höchstgewicht zu beachten. Welches Höchstgewicht kann der Boden der Schublade tragen? Eine Schublade kann man nicht ohne Ende belasten. Will man viele Gegenstände mit einem hohem Gewicht verstauen, könnte es besser sein, einige hölzerne Aufbewahrungsboxen zu besorgen, die auch außer der Schublade gestellt werden können.

Wenn du mehr über die verschiedenen Schubladen Organizer erfahren willst, kannst du diese Seite besuchen.