Büro Organizer und Schubladen Ordnungssysteme für Schreibtische sind besonders praktisch. Egal ob es sich um Home Office oder um Einrichten eines neuen Arbeitsplatzes handelt, kommen Schubladen Organizer perfekt zum Einsatz.
Es gibt so viele kleine Dinge am Schreibtisch, die man organisieren soll:
- Stifte
- Dokumente
- Notizzettel bzw Notizbücher
- Büroklammern und alle kleine Büro Accessoires
Wenn man alles lose in der Schublade aufbewahrt, dauert es nicht lange, bis die Sachen durcheinander gehen und Chaos im Büro entsteht.
Investiert man nur ein bisschen Zeit um ein Schubladen Ordnungssystem fürs Arbeitszimmer zu nehmen, wird man später den Chaos, die Hektik und vor allem das Ärgernis vermeiden.
Die eingeordneten Schreibtisch-Utensilien sind griffbereit, was wichtig ist, wenn man Home-Office-Arbeit leistet.
Verschiedene Weisen Ordnung im Büro zu schaffen
Hier sind einige der bekanntesten Organizer für den Arbeitsplatz:
- Schubladeneinsätze für Schreibtisch
- Aufbewahrungsboxen
- Schubladencontainer
- Dokumentenablage
Schubladen Organizer für Schreibtisch
Es gibt viele Ordnungssysteme für Schubladen, die alle Schreibtisch-Utensilien organisieren können. Viele davon nutzt man auch für das Aufbewahren von Werkzeug. Sehr beliebt sind die Filz Boxen Sets*, die robust, weich und angenehm anzufassen sind.
Es gibt verschiedene Arten von Filz. Doch alle haben positive Eigenschaften wie Strapazierfähigkeit, Luftdurchlässigkeit und Farbintensität. Bonprix erzählen mehr über dieses vielseitige Material.
Welches Material man für seinen Schubladeneinsatz auswählt ist eine persönliche Frage.
Hölzerne Organizer sehen sehr schön aus und sind umweltfreundlich. Sie sind jedoch etwas schwer an Gewicht, im Unterschied zu den Kunststoff-Aufbewahrungsboxen.
Plastik Einsätze werden häufig da gewählt, wenn man von der Schubladen-Boden Stabilität nicht überzeugt ist und mit einem schweren Organizer nicht riskieren will.
Die Schubladen Maße zuvor nehmen
Bevor du dich für einen konkreten Schubladen Organizer entscheidest, solltest du die Maße im Vorfeld nehmen. Bitte nicht vergessen: die Schublade hat Breite, Länge und Höhe!
Viele Menschen vergessen über die Höhe der Schublade und messen nur Länge und Breite. Schubladen und Schubladeneinsätze unterscheiden sich auch in der Höhe. Daher aus sollte man sicherstellen, dass einen Spielraum nach oben bleibt.
Der Schubladen Organizer sollte ein bisschen niedriger als die Schublade sein.
Welche Gegenstände wird man in der Schublade verstauen?
Das ist eine wichtige Frage, die man vor dem Kauf eines Schubladen-Ordnungssystems beantworten sollte.
Es wäre gut, alle Gegenstände durchzuzählen und thematisch zu gruppieren. Auf diese Weise wird man genau wissen wie viele Aufbewahrungsboxen für die Schublade notwendig sind, damit alle Stifte, Kugeschreiber, Scheren, Notizbücher usw. gut geordnet und übersichtlich sind.
Kleiner Tipp:
Zu pedantisch bei der Auswahl eines Organizers sollte man nicht sein. Zwar ist es gut, die Gegenstände vorzuplanen, aber man kann nie genau wissen, was in welchem Moment man in die Boxen stellen wird. Etwas Flexibilität wird man immer wider benötigen.
Am besten nimmt man ein Set mit Boxen verschiedener Größe oder ein Tablett mit Zellen verschiedener Größe. Man kann auch einen verstellbaren Organizer wählen, um die Größe der Fächer selber bestimmen zu können.
Büro Organizer, die man auf den Schreibtisch stellen kann
Neben den Schubladeneinsätzen kann man auch solche Organizer kaufen, die man auf den Schreibtisch stellen kann. Diese Organizer sind besonders praktisch, wenn man wenige Schubladen und viel Platz auf dem Schreibtisch hat.
Mit Aufbewahrungsboxen, wie zum Beispiel Stiftenhaltern oder Wireless Charger mit Organizer, kann man noch mehr Ordnung im Büroraum schaffen.
Im Prinzip nehmen solche Organizer wenig Platz auf dem Schreibtisch, denn die meisten Modelle sind vertikal: mit aufeinandergehenden Fächern. Diese Etagen-Struktur ermöglicht es, mehr Platz nach oben zu schaffen und viele Schreibutensilien auf kleineren Oberflächen zu verstauen.
Man kann einen Organizer auch auf einen kleineren Schreibtisch stellen, sobald der Organizer ein kompaktes Design hat.
Hübsche Aufbewahrungsboxen für den Schreibtisch
Es gibt sowohl durchsichtige Büro-Aufbewahrungsboxen, als auch Modelle aus Holz, die sehr hochwertig sind.
Empängt man Kunden im Büro, sind die Holz bzw Metall-Designs zu bevorzugen, denn sie wirken stilvoll und seriös.
Man kann auch einen Stiftenhalter aufs Büro stellen, wenn man ganz viele Schreibutensilien hat. Hier zum Beispiel ist eine hübsche und günstige Stiftebox*. Viele Schreibtisch Organizer passen auch fürs Handy. Man kann neben den Schreibutensilien und Notizbüchern auch sein Handy in der Ordnungsbox aufbewahren.
Schubladen Box/ Schubladen Container / Schubladenschrank
Wenn der Schreibtisch mit keinen Schubladen ausgestattet ist, kann man neben den Aufbewahrungsboxen (bzw. Stifteboxen) auch einen Schubladen Container auf oder neben den Schreibtisch stellen.
Es gibt auch Schubladenschränke, die sehr attraktiv aussehen und viel mehr Platz für Büro Utensilien schaffen.
Manche Modelle von Schubladenboxen sind mobil, indem das Design mit Rollen ausgestattet wird. Sie können nicht auf den Schreibtisch gestellt werden, haben aber den Vorteil, dass man sie überall im Arbeitszimmer bewegen kann.
Dokumenten Ablage als Zusatz zum Schubladen Organizer
Auch wenn man viele Schubladen im Büro hat und alle kleine Dinge mit Schubladeneinsätzen organisiert hat, ist die Dokumenten Ablage* immer noch nüztlich. Mann kann die überall stellen. Es gibt sehr hübsche Briefständer aus Holz, die als Teil des Interieurs wirken und gleichzeitig Übesichtlichkeit der Dokumente schaffen.
Schubladen Organizer fürs Büro: Fazit
Es ist keine schwierige Aufgabe, das Arbeitszimmer aufgeräumt und gut gepflegt zu halten. Man muss nur die passenden Schubladeneinsätze und Aufbewahrungsboxen wählen.
Wenn du praktische Ordnungssysteme auch für andere Zimmer finden willst: Badezimmer, Küche, Schlafzimmer usw., kannst du direkt auf die Startseite gehen und den gewünschten Wohnraum auswählen.