10 Möglichkeiten, den Raum zwischen Schrank und Decke optimal zu nutzen!


den leeren raum zwischen kleiderschrank und decke nutzen - kleider und koffer aufbewahren

In vielen Haushalten ist der Raum zwischen dem Schrank und der Decke oft ungenutzt. Doch dieser Bereich kann eine wahre Schatzkiste sein, wenn es darum geht, zusätzlichen Stauraum zu schaffen und die Funktionalität eines Zimmers zu verbessern.

In diesem Blogbeitrag werde ich dir verschiedene kreative Möglichkeiten erkunden, wie du diesen leeren Raum erfüllen kannst.

Wie der Platz zwischen Schrank und Decke entsteht

In nahezu jedem Haushalt findet sich mindestens ein Kleiderschrank, der nicht bis zur Zimmerdecke reicht. Meist handelt es sich um Standardmodelle aus Möbelgeschäften, die nicht an die individuellen Deckenhöhen angepasst sind. Diese Schränke sind beliebt, weil sie kostengünstig, leicht auswählbar, einfach aufzubauen und ästhetisch ansprechend sind. Allerdings hinterlassen sie aufgrund ihrer Standardhöhe in über 90 % der Fälle einen ungenutzten Raum zwischen Schrank und Decke.

Manche Menschen lassen diesen Raum einfach ungenutzt und staubig, vor allem wenn ihre Wohnfläche ausreichend Stauraum bietet. In solchen Fällen besteht kaum ein Bedarf, den Raum zwischen Schrank und Decke zu füllen (man könnte es nur aus ästhetischen Gründen unternehmen). Doch oft verspüren Bewohner den Wunsch nach zusätzlichem Stauraum für ihre Besitztümer. In solchen Situationen lohnt es sich, nach Möglichkeiten zu suchen, wie dieser Raum bestmöglich genutzt werden kann.

Warum der Raum über deinem Schrank nicht unterschätzt werden sollte

Hier sind einige Gründe, warum du den Bereich über deinem Schrank nicht vernachlässigen solltest:

  1. Effektive Raumausnutzung: In Wohnungen und Häusern, wo der Stauraum begrenzt ist, ist die effiziente Nutzung jedes verfügbaren Raumes entscheidend. Der Raum zwischen deinem Schrank und der Decke bietet eine zusätzliche Fläche, die oft ungenutzt bleibt.
  2. Ordnung und Organisation: Indem du den Platz über deinem Schrank nutzt, kannst du deine Gegenstände besser organisieren und verhinderst, dass sie unordentlich werden. Dies erleichtert das Finden und Verstauen von Dingen erheblich.
  3. Ästhetik und Design: Durch die Nutzung dieses Raums kannst du auch das Erscheinungsbild deines Raums verbessern. Kreativ gestaltete Regale oder Schränke können zu einem attraktiven Element in deiner Inneneinrichtung werden.
  4. Vermeidung von Staub und Schmutz: Oftmals sammelt sich Staub und Schmutz in ungenutzten Bereichen an. Wenn du den Raum über deinem Schrank nutzt, verringern sich die Chancen, dass dieser Bereich zum Sammelpunkt für Schmutz wird.

Jetzt, da wir die Vorteile erkannt haben, werfen wir einen Blick auf einige praktische Ideen, wie du den Platz zwischen deinem Schrank und der Decke am besten nutzen kannst.

Kreative Ideen zur Nutzung des Raums zwischen Schrank und Decke

Beim Aufräumen und Organisieren des Wohnraums hat jeder seinen eigenen Ansatz. Einige bevorzugen die Verstauung von Gegenständen, sei es hinter Schranktüren oder in undurchsichtigen Kisten. Andere schätzen eine organisierte Übersichtlichkeit und integrieren gerne Regale, spezielle Organisatoren und Trennwände, um ihre Besitztümer aufgeräumt zu halten. Wiederum gibt es Menschen, die sich für eine natürliche Anordnung ihrer Gegenstände entscheiden, wobei ein leicht ungezwungener Look bevorzugt wird. Für sie sind ein paar Bücher, die locker nebeneinander stehen, ansprechender als eine spezielle Bücherbox.

10-Tipps Liste für optimale Nutzung des leeren Raums über dem Schrank

Hier sind die 10 verschiedenen Möglichkeiten, wie du den Raum zwischen deinem Kleiderschrank und der Decke nutzen kannst.

Ich empfehle dir, dir die gesamte Liste anzusehen. Selbst wenn du zuerst auf eine Idee stößt, die dir nicht gefällt, kannst du später vielleicht eine finden, die dich vollkommen überzeugt.

1. Körbe oder Aufbewahrungsboxen

verschiedene aufbewahrungsboxen auf den schrank stellen - platz bis zur decke optimal nutzen

Verwende Körbe oder Aufbewahrungsboxen, um kleinere Gegenstände wie Hüte, Schals oder Accessoires sicher und organisiert zu verstauen.

In Aufbewahrungsboxen kannst du praktisch alles verstauen, insbesondere Gegenstände, die du seltener benötigst. Dazu gehören beispielsweise alte Spielzeuge, Kleidung, Schuhe, Dokumente, Kabel, Ladegeräte und wenig genutzte Kosmetikartikel. Ein hervorragendes Beispiel dafür ist Weihnachtsschmuck, den du nur selten verwendest und das ganze Jahr über in einer Box über dem Schrank aufbewahren kannst.

In diesem Artikel kannst du mehr über Aufbewahrungsboxen im Kleiderschrank erfahren: Schubladen Organizer fürs Schlafzimmer

2. Koffer oder Reisetaschen

den leeren raum über dem kleiderschrank mit koffern und reisetaschen erfüllen

Lagere Koffer oder Reisetaschen oben auf dem Schrank, da sie in der Regel sperrig sind und nicht oft benötigt werden.

Praktischer Tipp zum Platzsparen: Nutze Koffer und Reisetaschen als zusätzliche Aufbewahrungsmöglichkeiten, indem du sie mit anderen Gegenständen füllst, die einen Stauraum benötigen. Achte darauf, dass die Koffer nicht leer, sondern mit sinnvoll genutzten Dingen gefüllt sind.

3. Wandregale und hoch gelegene Ablagefächer

wandregale über dem kleiderschrank - platz bis zur zimmerdecke nutzen

Um saisonale oder selten verwendete Gegenstände wie Winterkleidung im Sommer zu verstauen, bietet sich die Installation von Ablagefächern oder Regalen oben auf dem Schrank an.

Beachte jedoch, dass diese Methode hauptsächlich für Kleiderschränke mit niedriger Höhe oder sehr hohen Zimmerdecken geeignet ist. Im Allgemeinen ist eine gewisse Raumhöhe erforderlich, um Regale erfolgreich installieren zu können.

4. Schuhe auf dem Kleiderschrank aufbewahren

shuhregal für effektive nutzung des leeren raums zwischen kleiderschrank und zimmerdecke

Wenn der Platz es zulässt, baue ein Regal über dem Schrank, um Schuhe aufzubewahren und so den Boden deines Schranks freizuhalten. Es sollte nicht unbedingt ein Regal sein. Einfache Aufbewahrungsboxen würden auch passen.

5. Aufsatzschrank bzw. Schrankaufsatz

idee für effektive nutung vom platz zwischen schrank und zimmerdecke - schrank über dem schrank

Wenn du den Raum oben über dem Schrank verbergen möchtest, installiere geschlossene Schränke oder Schiebetüren, um einen aufgeräumten Look zu schaffen.


Du sicherstellen, dass er der Schrank stabil und tragfähig ist. Dies ist besonders wichtig, wenn du schwere Gegenstände darauf platzieren möchtest. Verwende robuste Materialien und sorge für eine sichere Befestigung an der Wand oder am Schrank. Achte auf die Maße und Passform des Aufsatzes, um sicherzustellen, dass er gut zum Schrank passt und ausreichend Platz zur Verfügung steht. Prüfe die Montagemöglichkeiten und folge den Anweisungen sorgfältig, um eine sichere Installation zu gewährleisten. Beachte auch die Höhe der Zimmerdecke, um sicherzustellen, dass der Schrankaufsatz gut passt und nicht zu niedrig hängt.

6. Archivierung von Dokumenten

dokumenten zwischen dem schrank und der decke aufbewahren - tipps für mehr ordnung

Wenn du wichtige Dokumente oder Unterlagen sicher aufbewahren möchtest, gibt es zwei praktische Optionen.

Du kannst die Dokumente entweder in verschließbaren Aufbewahrungsboxen im oberen Bereich des Schranks verstauen oder sie in Dokumentenordner organisieren und diese ordentlich nebeneinander auf dem Schrank platzieren.

7. Buchstützen oder Bücherregal

raum zwischen schrank und zimmerdecke mit büchern erfüllen -optimal nutzen

Wenn du ein Bücherliebhaber bist, gibt es kreative Möglichkeiten, wie du deine Bücher über dem Schrank präsentieren kannst. Du kannst entweder Buchstützen oder ein kleines Bücherregal oben am Schrank installieren, um deine Lieblingsbücher oder Sammlungen stilvoll zu präsentieren.

Alternativ kannst du die Bücher auch einfach direkt auf den Schrank stellen, ohne Regale oder Boxen zu nutzen. So kannst du deinen persönlichen Lesestoff in deinem Schlafzimmer ansprechend in Szene setzen.

Lesetipp: Schau dir auch den Artikel „Bücher dekorativ aufbewahren: 18 Ideen“ an.

8. Pflanzen auf dem Schrank im Schlafzimmer

den platz zwischen schrank und decke nutzen - schöne blumen und pflanzen stellen

Platziere Pflanzen in hohen Töpfen oder Hängeampeln oben auf dem Schrank, um die grüne Atmosphäre im Schlafzimmer zu fördern und vertikalen Raum zu nutzen.

Achte darauf, dass die Pflanzen geeignet sind für die Lichtverhältnisse in deinem Schlafzimmer.

Nicht alle Pflanzen benötigen die gleiche Menge an Sonnenlicht. Wenn dein Schlafzimmer viel natürliches Licht erhält, kannst du Pflanzen wählen, die gerne direktes Sonnenlicht mögen. Wenn nicht, sollten es Pflanzen sein, die mit weniger Licht auskommen, wie zum Beispiel Zimmerpflanzen, die für schattigere Bedingungen geeignet sind.

Denke auch an die Größe der Pflanzen und wie sie in das Gesamtbild deines Schlafzimmers passen. Größere Pflanzen können beeindruckend aussehen, aber stellen sicher, dass sie genügend Platz haben und den Raum nicht überwältigen. Kleine bis mittelgroße Zimmerpflanzen sind oft besser geeignet, um den Schrank stilvoll zu ergänzen.

9. Lampen auf dem Schrank

den raum zwischen schrank und zimmerdecke mit lampen erfüllen

Du kannst den Platz zwischen Schrank und Decke mit Lampen ausfüllen, um zusätzliches Licht in deinem Raum zu schaffen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, den bisher ungenutzten Raum über dem Schrank funktional zu gestalten und gleichzeitig für eine angenehme Beleuchtung in deinem Schlafzimmer zu sorgen.

Die Platzierung von Beleuchtung über dem Kleiderschrank mag zwar nicht besonders praktisch sein, aber sie verleiht dem Raum eine angenehme Atmosphäre.

Diese Option ist besonders geeignet, wenn du keinen zusätzlichen Stauraum benötigst, sondern den leeren Raum über dem Schrank ästhetisch ansprechend gestalten möchtest.

10. Dekorative Elementen hoch im Zimmer

raum zwischen schrank und zimmerdecke mit dekoration erfüllen - schöne vasen

Verwende den Raum, um dekorative Elemente wie Vasen, Skulpturen oder Fotografien auszustellen und deinem Zimmer eine persönliche Note zu verleihen. Beachte jedoch, dass solche Dekoelemente nur zu sehr stabilen Schränken passen. Der Schrank sollte absolut stabil stehen, um das Risiko von Umstürzen oder Herunterfallen von hohen Vasen und Skulpturen zu minimieren.

Fazit zum Thema

Der Raum zwischen dem Schrank und der Decke ist oft unterschätzt, aber er bietet großes Potenzial für die Verbesserung deiner Wohnqualität. Nutze diese wertvolle Fläche, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen, deine Gegenstände besser zu organisieren und dein Zuhause stilvoll zu gestalten. Mit den oben genannten Ideen kannst du den Raum über deinem Schrank optimal nutzen und das Beste aus deinem Zuhause herausholen. Mach dich also ans Werk und entdecke die vielen Möglichkeiten, die dieser oft übersehene Bereich bietet.

Ich hoffe, du fandest diesen Beitrag hilfreich. Wenn du ein Interesse an Ordnung hast, besuche gerne unsere Hauptseite auf schublade-in-ordnung.de und lasse dich von den vielfältigen Themen inspirieren. Genieße deine Zeit!

Angie

Ich liebe Ordnung im Haus und im Büro! Darüber geht es auch auf schublade-in-ordnung.de. Ich präsentiere praktische Ordnungssysteme und Schubladen Organizer, die unseren Alltag erleichtern.

Neue Beiträge