Hemden im Kleiderschrank: wie viele sind genug?


wie viele hemden sollte man haben

Wie viele Hemden sollte man haben? Diese Frage interessiert ein großer Teil der Männer. Wer im Büro arbeitet, kleidet sich üblicherweise schick an und benutzt sehr oft ein Hemd. Doch wie viele Hemden braucht ein Mann wirklich? Mindestens fünf Hemden.

Ein Hemd für jeden Arbeitstag würde ausreichen im Fall man die Hemden am Wochenende wäscht. Wenn man nicht jede Woche waschen und bügeln will, würde man dann eine doppelte Anzahl von Hemden benötigen: 10 Stücke im Kleiderschrank würden schon passen. Es wäre gut, wenn man noch zwei Hemden hat, denn manchmal will man auch am Wochenende ein Hemd tragen. Mit 12 Hemden im Kleiderschrank kann sich einer richtig wohl fühlen.

Sind 12 Hemden nicht zu viel?

Manchen würde diese Anzahl zu hoch klingen. Tatsächlich benötigt nicht jeder Mann 12 Hemden in seinem Kleiderschrank. Es hängt vor allem davon ab, wer man von Beruf ist und wie man sich kleiden will. Persönlicher Stil spielt hier eine wichtige Rolle. Manche Männer arbeiten zwar im Büro, mögen es aber nicht, jeden Tag geknöpft zu sein. Sie nehmen lieber ein bequemes T-Shirt mit Jeans. In ihrem Fall werden 12 Hemden wahrscheinlich überflüssig sein. Wie gesagt, 12 Hemden brauchen nur Leute, die jeden Tag ein Hemd tragen und außerdem nicht jede Woche waschen wollen. All die anderen Männer können mit wenigeren Hemden überleben. 🙂

Mindestens 5 Hemden auf jeden Fall!

Diese Anzahl gilt für ALLE Männer. Unabhängig davon, was der Job ist und wie der Alltag läuft. Jeder Mann, der sich für sein Aussehen mehr oder weniger kümmert, sollte fünf schöne, saubere Hemden in seinem Kleiderschrank haben. Es gibt verschiedene Anlässe, wo verschiedene Hemden passen. Ein Hemd in klassischem Weiß, ein gestreiftes, ein dunkleres, ein besonders elegantes, ein lässiges für die Freizeit – man braucht ein paar Hemden einfach um sich selbstbewusst zu fühlen und einen gut gepflegten Kleiderschrank zu genießen.

hemd in klassischem weiß

Hemden richtig aufbewahren

Man sollte seine Hemden im Kleiderschrank so lagern, dass sie knitter-und fusselfrei bleiben. Zum Beispiel sollte man aufpassen, dass all die Hemden getrennt von Kleidern mit langen Fasern sind. Das bezieht sich besonders auf die weißen und dunklen Hemden, denn sie ziehen Fussel am stärksten an. Ein guter Tipp ist auch, ein bisschen Abstand zwischen den einzelnen Hemden im Schrank zu lassen. Sie bleiben so längere Zeit knitterfrei und sind schön geordnet.

Den Businesshemden sollte man noch mehr Aufmerksamkeit schenken. Nach dem Bügeln sollte man die Knopfleiste komplett zuknöpfen und das Hemd auf einen Kleiderbügel hängen.

Generell können Hemden auch gefaltet in den Kleiderschrank gelegt werden, besonders die so genannten „bügelfreien“ Modelle. Bei den bügelfreien Hemden glätten sich selbst die Falten beim Tragen, aber es dauert gewisse Zeit. Wenn man einen wichtigen Termin am Morgen hat, wäre es besser das Hemd im Vorfeld zu bügeln und in den Schrank aufzuhängen.

Fazit

Wie viele Hemden man in seinem Kleiderschrank haben sollte, ist eine individuelle Frage. Geht man nicht jeden Tag mit einem Hemd ins Büro, würden 5 Hemden völlig ausreichen. Wenn man Hemden öfter nutzt und nicht häufig waschen will, sollte man sich mindestens 10-12 Hemden kaufen. Man kann also generell sagen, das ein Mann von 5 bis zu 15 Hemden braucht. Fünf ist minimal und fünfzehn ist für die Männer, die auf der sicheren Seite sein wollen.

Angie

Ich liebe Ordnung im Haus und im Büro! Darüber geht es auch auf schublade-in-ordnung.de. Ich präsentiere praktische Ordnungssysteme und Schubladen Organizer, die unseren Alltag erleichtern.

Neue Beiträge